Voraussetzungen geführte Wohnmobil Tour Marokko
Sie haben Lust bekommen Marokko mit Magicmarokko zu entdecken? Im Folgenden finden Sie alle nötigen Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, zur Anmeldung und zum Ablauf der Marokkotouren.
Ich freue mich sehr über Ihre Teilnahme. Egal, ob Sie im Wohnmobil, Van, Camper oder Wohnwagengespann teilnehmen wollen. Die maximale Länge sollte 9,5 Meter nicht überschreiten. Für Gespanne gelten andere Werte nach Absprache.
Was benötigen Sie, um mit Ihrem eigenen Wohnmobil Marokko auf einer geführten Wohnmobil Tour als Reisender zu erkunden?
REISEPASS
Der Reisepass muss bei der Einreise nach Marokko noch mindestens sechs Monate gültig sein. Der Aufenthalt im Land ist für alle Reisenden auf maximal 90 Tage begrenzt, kann jedoch einmalig um weitere 90 Tage verlängert werden. Es besteht keine Visumpflicht.
KFZ-PAPIERE
Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein und der Fahrzeugschein sowie die Internationale (Grüne) Versicherungkarte, die für Marokko gültig ist. Dies sollte im Voraus mit der Kfz-Versicherung geklärt werden.
SCHUTZBRIEF
Ich rate dazu, einen Auslandsreiseschutzbrief abzuschließen. Dieser bietet Unterstützung im Falle eines Kfz-Schadens oder einer Panne vor, während und nach der geführten Marokko Tour.
HAUSTIERE
sind auf meinen geführten Wohnmobil Touren durch Marokko herzlich willkommen! Bitte beachten Sie, dass für die Ein- und Ausreise unbedingt bestimmte Dokumente wie der EU-Heimtierausweis und Impfpapiere erforderlich sind. Aktuelle Voraussetzungen nennt Ihnen der Tierarzt.
NAVIGATION
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich durch Marokko von Ihrem Navi oder Handy leiten lassen können. Alternativ können Sie ein Navigationsgerät bei mir zum Preis von €39,- für die Dauer der Marokko Tour mieten.
Vor der Buchung
Schauen Sie, ob Sie alle Voraussetzungen zur Teilnahme an der Wohnmobil Tour erfüllen. Insbesondere wenn Sie ein Haustier mitnehmen oder bei der HUK versichert sind. So weit ich weiß, ist dies die einzige Versicherung, die Marokko NICHT versichert. Offene Fragen beantworte ich Ihnen gerne per email, Whatsapp, telefonisch oder Sie nutzen das Kontaktformular.
Die Anmeldung
Nachdem offene Fragen geklärt sind, können Sie sich ganz der Vorfreude widmen und die verbindliche Anmeldung ausfüllen.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Zudem sende ich Ihnen einige Wochen vor dem Start der Marokko Tour ein digitales Informationspaket zu, das alle wichtigen Informationen enthält, um sich optimal auf Ihre Marokko-Tour vorzubereiten.
Bitte beachten Sie, dass eine Anzahlung von 25% des Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu leisten ist. Die Restzahlung erfolgt dann 45 Tage vor dem Tourstart. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, den Betrag in bar (€) in Südspanien zu zahlen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Der Tourstart
Zum Auftakt unserer Marokko Tour treffen wir uns auf einem Campingplatz in Tarifa, im Süden Spaniens. Hier haben wir die Gelegenheit, uns kennenzulernen. Eine etwa zweistündige Besprechung am Nachmittag erläutert Besonderheiten der Reise und bereitet auf die Marokkofahrt vor. Dabei werden wir verschiedene Themen besprechen, darunter den Ablauf der Reise, mögliche Einreisebestimmungen, Tipps zum Verkehr und Verhalten, sowie wichtige Hinweise zu Land und Leuten. Bei dieser Gelegenheit übergebe ich Ihnen die Fährtickets für Sie und Ihr Wohnmobil und auf Wunsch auch ein Miet-Navigationsgerät.
Das marokkanische Leihhandy für reibungslose Kommunikation während der Reise erhalten Sie in Marokko.
Am nächsten Morgen geht es zum Hafen von Algeciras. Gemeinsam fahren wir auf die Fähre, auf der bereits die Reisepässe gestempelt werden. Nach der Fährüberfahrt warten die etwas unübersichtlichen Zollformalitäten. Hier können wir uns nur in Geduld üben. Wenn das letzte Wohnmobil dieses Prozedere hinter sich gebracht hat, erreichen wir nach einer guten Stunde Autobahnfahrt unseren ersten Übernachtungsplatz, wo es dann heißt: „Erstmal ankommen!“
Während der geführten Reise
Am Vorabend einer Weiterfahrt gibt es immer ein kurzes Treffen (manchmal wird daraus ein gemütliches, längeres Treffen), bei dem wir die vor uns liegende Strecke, das Tagesprogramm und Problemchen besprechen sowie unsere Eindrücke teilen. Sie bestimmen selbst, ob Sie das angebotene Programm wahrnehmen möchten oder einen Tag auch mal ganz nach eigenem Gusto verbringen. Bei Problemen ist die Reisebegleitung stets Ihr Ansprechpartner!
Sie haben natürlich die Freiheit, Ihren Tag nach Ihren Wünschen zu gestalten: Entweder nehmen Sie am Gruppenprogramm teil (im Reisepreis enthalten) oder verbringen den Tag ganz nach Ihrem Belieben. Auf individuelle Wünsche kann ich je nach dem eingehen. Gruppenzwang gibt es nicht.
Hier erfahren Sie etwas mehr über mich.
Die Camping- bzw. Übernachtungsplätze sind sämtlich vielfach von mir getestet, für alle Wohnmobile geeignet und werden bereits im Voraus gebucht. Um Marokko auch abseits der Pauschaltouristenströme wirklich kennen zu lernen, verzichten wir in seltenen Fällen auch mal auf die Infrastruktur eines Campingplatzes und übernachten auf freien Plätzen – so zum Beispiel in Tafraout inmitten der Palmen anstatt zwischen vier Mauern oder in Marrakesch, um näher am quirligen Geschehen des Jma el Fna Platzes sein zu können (dies sind in gewöhnlich bewachte Übernachtungsplätze ohne Campinginfrastruktur).
Positiv bewerten meine Mitfahrer, dass Familie und Freunde zu Hause im zweimal wöchentlich veröffentlichten InstagramKanal virtuell an der Marokkotour und ihren Anekdoten teilnehmen können.
Nach der gemeinsamen Marokko Tour
haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt in Marokko zu verlängern und noch einmal zu den schönsten Plötzen der Tour zu fahren.
Außerdem wird die eingerichtete Marokko-Whatsapp-Gruppe bestehen bleiben. So können wir auch nach der Reise im Austausch bleiben.